Dreigliederung

Dreigliederung
Drei|glie|de|rung
f
(= das Gegliedertsein) three-part or tripartite structure; (= das Gliedern) division into three (parts)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Dreigliederung — Die Dreigliederung des sozialen Organismus – oder die Soziale Dreigliederung – ist ein Leitbild für die gesellschaftliche Entwicklung, das nach dem Ersten Weltkrieg in den Jahren 1917–1920 von Rudolf Steiner entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Dreigliederung — Die Dreigliederung des sozialen Organismus – oder die Soziale Dreigliederung – ist ein Leitbild für die gesellschaftliche Entwicklung, das in den Jahren 1917–1922 von Rudolf Steiner entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Kunst — Die Bezeichnung Kunst im Sozialen geht sowohl zurück auf anthropologische Konzepte der Anthroposophie, die Rudolf Steiner unter dem Begriff der sozialen Dreigliederung entworfen hat, als auch auf Entwicklungen in der bildenden Kunst[1], die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunst im Sozialen — Die Bezeichnung Kunst im Sozialen geht sowohl zurück auf anthropologische Konzepte der Anthroposophie, die Rudolf Steiner unter dem Begriff der sozialen Dreigliederung entworfen hat, als auch auf Entwicklungen in der bildenden Kunst[1], die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Steiner — um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Kraljevec (heutiges Kroatien)[2]; † 30. März 1925 in Dornach (CH) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroposoph — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroposophisch — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Antroposophen — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Uehli — Ernst Uehli (* 4. Mai 1875 in Andelfingen; † 16. November 1959 in Zürich) war ein schweizerischer Lehrer, Anthroposoph und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Lehrjahre …   Deutsch Wikipedia

  • Wesensglieder — Das Goetheanum in Dornach/Schweiz (erbaut 1928) ist der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft Als Anthroposophie (von griech. anthropos, Mensch, und sophia, Weisheit) wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Uehli — (* 4. Mai 1875 in Andelfingen; † 16. November 1959 in Zürich) war ein Schweizer Lehrer, Anthroposoph und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Lehrjahre …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”